Umweltbildungskonferenz
voneinander wissen – miteinander reden – gemeinsam gestalten
Am 24. Oktober kamen über 30 Vertreter und Vertreterinnen von Umweltbildungsinstitutionen, Pädagoginnen und Pädagogen, andere Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um die Entwicklung einer „Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung“ im Rathaus Charlottenburg zu diskutieren.
In einem Fachvortrag wurde die aktuelle Situation der Umweltbildung in Berlin und die zukünftige Entwicklung vorgestellt. Es wurde deutlich gemacht, dass die bisherigen Angebote eine Verbesserung erfahren müssen um die Umweltbildung als Querschnittsaufgabe weiter zu stärken.
Leitgedanken zur künftigen Umweltbildung sind dabei:
- die Verbesserung der Chancengleichheit auf Naturerleben und
- das Naturerleben überall zu ermöglichen.
Um den Zielen des Senats zu einer stadtweiten, angemessenen Umweltbildung gerecht zu werden, muss eine bessere Vernetzung bestehender Potenziale gelingen und die Bereitstellung von Mitteln für aufsuchende Angebote gesichert werden.
Den bezirklichen Koordinierungsstellen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Die digitalen Angebote der Stiftung Naturschutz: „Natur mobil erleben – NEMO“ und der Umweltkalender wurden den Anwesenden live vorgeführt und als sinnvolle, moderne Werkzeuge sowohl für Anbieter als auch für Nachfrager von Umweltbildung präsentiert.
In zwei Workshops wurden folgende Themenkomplexe mit Fokus auf den Bezirk diskutiert:
- Was soll die Koordinierungsstelle leisten?
- Was bedeutet Natur- und Umweltbildung?
Es wurden Aufgaben der Koordinierungsstelle sowie inhaltliche und organisatorische Aspekte diskutiert. Der Begriff der „Umweltbildung“ konnte geschärft werden. Die Ergebnisse der Workshops werden in einer ausführlichen Dokumentation veröffentlicht und fließen in die Konzeption für die zukünftige Koordinierungsstelle ein.
Bis 31. Oktober 2019 konnten weitere Hinweise und Anregungen zum Thema auf der Berliner Beteiligungsplattform meinBerlin abgegeben werden:
https://mein.berlin.de/projects/umwelt-und-naturschutzbildung-in-charlottenburg-wi/